Das ZbW wurde 1946 gegründet und ist heute mit jährlich 3500 Absolventinnen und Absolventen die grösste technisch orientierte Weiterbildungsstätte der Ostschweiz. Die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung decken aber nicht nur den technischen Bereich ab. Ebenso gehören Ausbildungen und Kurse in den Bereichen Führung, Finanzen und Recht zum Programm.
Im Vordergrund sämtlicher Bemühungen des ZbW stehen einerseits die berufliche und persönliche Entwicklung der Absolventinnen und Absolventen und andererseits das Abdecken der Bedürfnisse der Wirtschaft nach aktuell ausgebildeten Mitarbeitern und Kaderleuten. Praxisorientiertes Vermitteln von Kenntnissen und Fähigkeiten durch nebenberufliche Fachlehrkräfte sowie hohe Flexibilität und Aktualität der Ausbildungen haben deshalb bei der Unterrichtsgestaltung Priorität. Entsprechend umfangreich sind denn auch die jährlichen Investitionen in die Aktualisierung der Infrastruktur am ZbW.